Verborgene Schätze – Leihforum der Spandauer-Neusdtadt
Wir haben hier für alle Spandau-Neustädter gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen sowie den aktiven Bewohner*nnen einen LeihFORUM aufgebaut. Unsere Intention ist, dass wir Güter gemeinschaftlich nutzen, dadurch Ressourcen sparen und unsere Umwelt schonen.
Die Liste ist nicht abschließend, gerne können wir weitere Objekte in die Liste aufnehmen. Bitte sendet uns eine E-Mail mit einem Foto und kurze Angaben wie Größe und Eigenschaften der Objekte, die ihr gerne verleihen möchtet.
Die Ausleihbedingungen sind mit den Besitzer*innen bzw. Eigentümer*innen zu verhandeln. Generell ist ein Verleih für eine private Nutzung ausgeschlossen, die Gegenstände können nur für gemeinwohlorientierte Aktivitäten geliehen werden. Bitte nehmt Rücksicht aufeinander und gebt die Gegenstände in dem Zustand zurück, wie Ihr sie erhalten habt.
Download: Liste verleihbaren Gegenständen in der Spandauer-Neustadt (aktualisiert 0223)
I. BDP-Koeltze - Gartengeräte, Stühle, Feuerschale und Grill
Einrichtung: BDP – Koeltzepark – Jugend und Freizeitstätte des Bund Deutscher Pfadfinder*innen
Ort: Am Koeltzepark 4, 13585 Berlin
Telefon: 030 – 33 61 038
E-Mail: info[at]bdp-koeltzepark.de
Ausleihbedingungen: Die Bedingungen für die Ausleihe sind individuell zu klären.
- Von links nach rechts, Grubber, 2 X Gartenrechen, Fächerbesen
- Fächerbessen
- Gärtnerspaten
- Obstflücker
- Combisystem Hacke
- Zweirad-Schubkarre
- Feuerschale
- Handsägen
- Grill
- Wasserschlauch mit Trommel
- Gießkanne (Fassungsvolumen ca. 10 L)
- Biertische und Bänke
- Stühle
II. BDP Koeltze - Musikequipment
Einrichtung: BDP – Koeltzepark – Jugend und Freizeitstätte des Bund Deutscher Pfadfinder*innen
Ort: Am Koeltzepark 4, 13585 Berlin
Telefon: 030 – 33 61 038
E-Mail: info[at]bdp-koeltzepark.de
Ausleihbedingungen: Die Geräte können nur vor Ort genutzt und dürfen nicht mitgenommen werden. Die Nutzungsvoraussetzungen sind mit dem BDP abzuklären.
III. SPAX – Lastenrad
Einrichtung: Fixpunkt e.V., SPAX
Ort: Schönwalder Str. 27, Schönwalder Str. 27, 13585 Berlin
Telefon: +49 30 / 749 279 51
E-Mail: spax[at]fixpunkt.org
Ausleihbedingungen: Ausleihbedingungen sind individuell zu klären

Lastenfahrrad Der Deckel des Lastenrades kann demontiert werden. Das Lastenrad kann als mobile Bar genutzt werden.
IV. Offene Werkstatt – Pavillons, Tische, Stühle
Einrichtung: Offene Werkstatt
Ort: Lutherplatz 3, 13585 Berlin
Telefon: +49151/12431718
E-Mail: TobiasSprenger[at]posteo.de
Ausleihbedingungen: Die Bedingungen für die Ausleihe sind individuell vorab zu klären.
- Faltpavillons – zwei Stück
Die beiden Faltpavillons sind sehr stabil. Aufbau sollte mit mindestens zwei Personen erfolgen. Der Transport sollte zu zweit erfolgen, auch wenn die Hülle Räder hat, die den Transport erleichtern.
- Stühle (10 Stück)
Stühle können nur direkt am offenen Werkstatt (Lutherplatz) genutzt werden. Bitte überprüft den Kalender der offenen Werkstatt. Dort könnt ihr ablesen, ob Aktivitäten geplant sind: https://teamup.com/ksynb7b1os835rdk3h
- Tisch (Größe: 60X62 cm)
Tische können nur direkt am offenen Werkstatt (Lutherplatz) genutzt werden. Bitte überprüft den Kalender der offenen Werkstatt. Dort könnt ihr ablesen, ob Aktivitäten geplant sind: https://teamup.com/ksynb7b1os835rdk3h
V. Kulturbrücken – Alu-Klapptisch, Decken
Einrichtung: Projekt “Nachbarschaft Aktiv” – Literatur Kunst und Kultur Brücken Berlin e.V
Projektadresse: Lutherstr. 17, 13585 Berlin
Mobil: 0163-72 60 678
E-Mail: nachbarschaftaktiv[at]posteo.de
Ausleihbedingungen: Die Bedingungen für die Ausleihe sind individuell vorab zu klären.
- Duratent Aluminium Klapptisch (Größe 280 x 53cm)
– einfacher Transport und Aufbau
- Decken (10 Stück) (Größe: 130X160 cm)
– zur Nutzung in kalten Jahreszeiten für Veranstaltungen im Außenbereich.
VI. LIFE e.V. - Geschirr
Projekt und Träger: Neustadt Nullmüll, LIFE e.V.
Telefon: 030-30879833
E-Mail: zerowaste[at]life.de
Ausleihbedingungen: Bei Bedarf bitte Ausleihbedingungen und Standort beim Träger erfragen
VII. QM Spandauer Neustadt - Stehtisch, Laminiermaschine, Mobile Lautsprecher mit Mikrofon, Beamer, Samower, Glücksrad usw.
Einrichtung: Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Ort: Lynarstraße 13, 13585 Berlin
Telefon: (030) 28 83 22 28
E-Mail: team@qm-spandauer-neustadt.de
Ausleihbedingungen: Die Bedingungen für die Ausleihe sind individuell zu klären.
WICHTIG: Ausleihe nur für Gemeinwesen-Aktivitäten, keine private Nutzung
- Blanko Banner mit Logoleiste (Größe 3x1m)
– kann mit Paketband beklebt bzw. mit wasserlöslichen Stiften beschriebenwerden
- Stehtisch mit Sonnenschirm (Durchmesser 84cm weißer Sonnenschirm mit QM-Logo)
– runder Tisch, kann auch separat genutzt werden
- 1x Papp-Pinnwand (braun)
– Größe: 1,25 x 1,50 m – weitere im Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus
- 1x Pinnwand (weiß) (Größe: 1,20×1,50 m)
- Plakatrahmen für den Außenbereich (Dreiseitig jede Seite je DIN A1)
- Leinwand + Ständer (Größe: 1,20×1,20 m)
- Schneidemaschine (bis max. DIN A4)
- Laminiermaschine ohne Laminierfolie (bis max. DIN A3)
- 3x kleine Schreib-Tafeln (DIN A5)
- Mobiler Lautsprecher mit Mikrofon (Nur mit Leihvertrag, inkl. Sorgfaltspflicherklärung)
- mobiler Lautsprecher inkl. 2 Mikrofonen für Publikum von 200-250 Leuten, Akkulaufzeit 3-5 Std., Musik abspielen über Bluetooth-Schnittstelle, MP3-fähiger USB-Port, SD-Speicherkarten-Slot und AUX-Eingang
- Beamer (Nur mit Leihvertrag, inkl. Sorgfaltspflicherklärung)
- Samowar (Teekocher) (Nur mit Leihvertrag, inkl. Sorgfaltspflicherklärung)
- Pumpkanne (3 Liter)
- rollbare Sitzbank (Nur mit Leihvertrag, inkl. Sorgfaltspflicherklärung)
- Glücksrad (Durchmesser 60 cm)
- mobile Rampe
- Maße ca. 150x 80cm (LxB), mit Griff zum Tragen
VIII. – bwgt e.V. - Spielmobil
Einrichtung: bwgt e.V.
Standort de Spielmobils: Das Mobil steht in der Kita Lasiuszeile 6, 13585 Berlin
Telefon: derzeit eher über E-Mail erreichbar
E-Mail: klump[at]bwgt.org
Ausleihbedingungen: Ausleihe nur für Gemeinwesen-Aktivitäten, keine private Nutzung. Die genauen Ausleihbedingungen sind mit bwgt e.V. abzuklären.
- Spielmobil
IX. Paul-Schneider-Haus - Stehtische und Samowar
Einrichtung: Paul-Schneider-Haus,
Ort: Schönwalder Str. 23, 13585 Berlin
Telefon: 030 – 67 06 05 11
E-Mail: kontakt(at)psh-spandau.de
Ausleihbedingungen: Die Bedingungen für die Ausleihe sind individuell vorab mit dem Paul-Schneider-Haus zu klären.
Gegenstand |
Bild(er) |
Notizen |
Stehtische 6X
|
Bild wird bald ergänzt |
Ausstattung in Standardgrößen |
Samowar |
Bild wird bald ergänzt |
In Standardgröße |
X. DIE SPANDAUER FREIWILLIGENAGENTUR - Catchbox und Laminiergerät
Einrichtung: DIE SPANDAUER FREIWILLIGENAGENTUR
Ort: Carl-Schurz-Str. 53, 13597 Berlin
Telefon: 030 / 235.911.777
E-Mail: team[at]die-spandauer.de
Ausleihbedingungen: Die Bedingungen für die Ausleihe sind individuell vorab mit der Freiwilligenagentur zu klären.
Gegenstand |
Bild(er) |
Notizen |
CatchBox
|
![]() |
Werfbarer Mikrofon. Hilfreich für die Moderation großer Gruppen. |
Laminiergerät |
|
In Standardgröße |
XI. Spandauer Jugend e.V. - Lastenrad, leihbar über flotte Berlin
Einrichtung: Spandauer Jugend e.V.
Ort: Kleine Mittelstraße 9, 13585 Berlin
Telefon: 030 63919362
E-Mail: info@spandauerjugend.de
Lastenrad, leihbar über flotte Berlin
Ausleihbedingungen: Das Lastenrad kann über die Homepage https://flotte-berlin.de/ geliehen werden. Dort erfährt ihr ebenso die Ausleihbedingungen.
XII. Kieztranzporter - E-Lastenrad der Neustadt
Unser Kieztransporter ist ein dreirädiges Lastenrad mit einer Transportbox vorne. Sie können gerne das Lastenrad ausleihen, bitte lesen Sie hierfür nachfolgend unsere Beddingungen.
Um das Lastenrad auszuleihen kontaktieren Sie bitte Israfil Yildizkan:
Israfil Yildizkan
Mobil: 0152 33 69 43 72
E-Mail: LKKBBEV@gmail.com
Alternativer Kontakt
Benjamin Brannies
E-Mail: vorstand@snnev.de
Ausleihverfahren
– Die Ausleihe erfolgt für gemeinwohlorientierte Anliegen, eine private Nutzung ist nicht erlaubt.
– Die Ausleihe und Nutzung ist vor allem für die Akteure in der Spandauer Neustadt und für Vorhaben in der Spandauer Neustadt vorgesehen.
– Nutzer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
– Eine Kopie der Ausweisdokumente wird erstellt und nach Beendigung der Ausleihe vernichtet.
– Vor Beginn einer Ausleihe wird ein Leihvertrag und ein Übergabeprotokoll erstellt.
– Die Reservierung erfolgt telefonisch oder per E-Mail, das Fahrrad kann abgeholt werden wenn eindeutig eine Bestätigung der Ausleihe erfolgt ist.
Benutzungsregeln
– Das Fahrrad darf nicht an dritte weitervermietet werden
– Der Zustand des Fahrads wird vor der Ausleihe Dokumentiert, bei Rückgabe wird der Zustand überprüft. Entstandene Mängel müssen durch die ausleihende Person entschädigt werden.
– Das Fahrrad ist bei Nichtnutzung stets an einem festen Gegenstand anzuschließen.
– Loses Zubehör darf nicht unbeaufsichtigt zurückgelassen werden, diese müssen mitgenommen werden.
– Umbauten am Fahrrad sind nicht erlaubt, auch die Veränderungen von Einstellungen ist untersagt.
– In der Nacht sind Nicht fest mit dem Fahrrad verbundenes Zubehör (z.B. Verdeck, Persenning) an einer sicheren Stelle verwahrt werden. Das Fahrrad und das Zubehör ist vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen.
– Sollte es während der Ausleihe zu einem Verlust oder Schaden kommen, steht die nutzende Person in der Pflicht, die entstandenen Beschaffungs- und Reparaturkosten zu erstatten.
– Das Fahrrad darf nicht verschmutztem Zustand zurückgegeben werden, bei der Ausleihe kann der Zustand fotografiert und dokumentiert werden.
Haftung:
– Für die Nutzung des Fahrrads, ist eine Haftung des Anbieters auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz begrenzt.
– Sollte die nutzende Person ohne Rücksprache Veränderungen am Fahrrad vornehmen, ist dieser dafür Haftbar. Der Nutzende ist ebenso haftbar für Verlust und Schäden am Fahrrad. Auch für den Verlust einzelner Teile ist der Nutzende haftbar. Eine Haftung des Nutzenden besteht zudem bei Verkehrs- und Ordnungswidrigkeiten, Besitzstörungen und Schadensersatzansprüchen Dritter.
– Eine persönliche Haftpflichtversicherung wird empfohlen, für diesen ist die nutzende Person selbst verantwortlich
– Die Höher der Kaution wird bei der Ausleihe festgelegt.
Standort:
Das Lastenrad steht auf dem Hof der Spandauer Jugend e.V. (Kleine Mittelstraße 9, 13585 Berlin)